Reiseschatzerei
  • Startseite
  • Reiseziele
  • Reisethemen
    • Natur
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe & Co
    • Kulinarisches
    • Gesundheit
  • Weltreise
    • Planung
    • Route
    • Weltreise
  • Über Reiseschatzerei
  • Kontakt
  • Newsletter

Reiseschatzerei

  • Startseite
  • Reiseziele
  • Reisethemen
    • Natur
    • Nachhaltigkeit
    • Welterbe & Co
    • Kulinarisches
    • Gesundheit
  • Weltreise
    • Planung
    • Route
    • Weltreise
Gesundheit

Impfungen für deine Reise- darauf solltest du achten!

geschrieben von Vicky 9. September 2018
Impfungen für deine Reise- darauf solltest du achten!

Kein Reiseantritt ohne Impfungen-so lautet unser Grundprinzip! Hier geben wir dir einen kleinen Überblick über die wichtigsten Impfungen und worauf du achten solltest.

Natürlich muss man vorweg nehmen, dass man nicht für jedes Reiseland die gleichen Impfungen benötigt. Allerdings sollten die Routineimpfungen aktuell sein! Am Besten schnappst du dir deinen Impfpass und besprichst deinen Impfstatus und etwaige notwendige Auffrischungen mit deinem Arzt oder Apotheker. Nur dann kannst du sicher sein, dass deine Routineimpfungen auf dem aktuellen Stand sind.

Typische Routineimpfungen sind:

  • Diphtherie/ Tetanus/ Pertussis/ Poliomyelitis
  • Hepatitis A+ B
  • FSME

Weiters solltest du überprüfen ob du damals im Kindesalter eine vollständige Masern Mumps Röteln (MMR)- Impfung erhalten hast! Vor allem viele 80er Jahrgänge haben früher oft nur 1 von 2 Teilimpfungen erhalten oder es fehlte eine Komponente! Nur wer 2 Impfungen MMR im Abstand von mind. 4 Wochen erhalten hat, kann von einem ausreichenden Impfschutz ausgehen!

Nun geht es an die empfohlenen Reiseimpfungen, die sich nach deinem Reiseziel richten. Hierfür empfehlen wir dir den Gang zu einem Tropeninstitut.  Beispiele für klassische Reiseimpfungen sind:

  • Cholera
  • Gelbfieber
  • Japanische Enzephalitis
  • Tollwut
  • Typhus
  • Meningokokken ACWY

Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass es manchmal für dein Reiseziel auch vorgeschriebene Impfungen geben kann.  Also erkundige dich vor Reiseantritt bei deinem Tropeninstitut über die aktuelle Situation in deinem Reiseziel, denn ohne einen Nachweis über diese Impfungen kann dir die Einreise in das jeweilige Land verweigert werden. Diese Strapazen kannst du durch eine gute Reisevorbereitung und eine gute Beratung verhindern.  Klassisches Beispiel hierfür ist die Gelbfieber- Impfung. Diese darf nur von autorisierten Impfstellen durchgeführt und in einen internationalen Impfpass eingetragen werden. Seit dem Beschluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 2016 gilt der Impfschutz nicht mehr nur 10 Jahre sondern lebenslang!

0 Kommentar(e)
Vorheriger Beitrag
West Nil Virus: Nicht nur in Afrika!
Nächster Beitrag
So packst du deine Reiseapotheke!

Was dir auch gefallen könnte

Giardia in Neuseeland: Parasiten im Wasser

1. März 2020

So packst du deine Reiseapotheke!

9. September 2018

West Nil Virus: Nicht nur in Afrika!

8. September 2018

Schreib einen Kommentar Cancel Reply

Schön, dass du bei uns reinschaust!

Neueste Beiträge

  • Trekking in Bhutan: 3 Tage am Druk Path Trek

    3. Januar 2023
  • WANDERUNG ZUR GLINGSPITZE: UNTERWEGS IM KLEINARLTAL

    8. Mai 2021
  • Rezept des Monats: Pad Thai aus Thailand

    14. März 2021
  • Alles was du über Orang-Utans wissen musst

    25. Oktober 2020
  • Die faszinierende Vogelwelt von Costa Rica und Nicaragua

    5. Januar 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2022 Reiseschatzerei | Reiseblog aus Österreich


zurück zum Seitenanfang